31.8.2020

Baumarten

In Finnland bestehen 97 Prozent des Holzbestands der Wälder aus Fichte, Kiefer und Birke. Die Hälfte der Wälder sind Kiefernwälder. Insgesamt wachsen in den finnischen Wäldern rund dreißig Baumarten.  Die meisten Wälder sind Mischwälder, wo mehr als eine Baumart wächst.

Der größte Teil Finnlands gehört pflanzengeographisch zur borealen Nadelwaldzone. Nur Åland und der südwestlichste Teil des finnischen Festlands gehören zur Kühlgemäßigten Laub- und Mischwaldzone. Der Boden in der borealen Nadelwaldzone ist wenig fruchtbar und sauer, und es gibt nur wenige Baumarten, die Wald bilden.