9.9.2020

Psychologische Eigenschaften

Holz hat auch psychologische Eigenschaften. In Innenräumen verwendetes Holz hat die Fähigkeit den Stressspiegel des Körpers zu regulieren. Bei einem Vergleich von unterschiedlichen Arbeitsräumen war der Stressspiegel – gemessen an der elektrischen Leitfähigkeit der Haut – am niedrigsten in einem Arbeitszimmer, dessen Möbel aus Holz hergestellt waren. Eine vergleichbare Wirkung konnte nicht einmal durch Pflanzen in Räumen mit weißen Möbeln erreicht werden.

Auch in Schulen wurden die Wirkungen der vorteilhaften psychologischen Eigenschaften von Holz bereits festgestellt. In einem Klassenzimmer, in dem Vollholz verwendet wurde, wurden die mit Herzfrequenz-Variabilität gemessenen Stressausschläge der Schüler am Morgen, kurz nach dem Betreten des Klassenzimmers geringer und blieben auf diesem Niveau. In einer gewöhnlichen Kontrollklasse hielt der leichte Stresszustand im Körper den ganzen Schultag an. Die Stresssymptome der Schüler wie z. B. das Gefühl von Müdigkeit und Antriebslosigkeit waren in einem Klassenzimmer mit Holzeinrichtung geringer als in gewöhnlichen Klassenzimmern.

Die Anwendung von Holz scheint somit auf das Verhalten der Menschen sowie auf die soziale Wahrnehmung auszuwirken. In Geschäftsgebäuden, in denen Holz verwendet wurde, empfanden die Besucher die Mitarbeiter freundlicher als in Räumlichkeiten ohne Holz. In einem Büro mit Holzeinrichtung wurden die Mitarbeiter fachkundiger, erfolgreicher, ehrlicher, verantwortungsvoller und kreativer empfunden als in gewöhnlichen Büros. Eine interessante und unerwartete Beobachtung gab es in Zusammenhang mit betreutem Wohnen. Als in Wohnheimen Holzmaterialien in Gebrauch genommen wurden (beispielsweise Holztabletts in der Kantine), gaben die Mitarbeiter ihrer Einschätzung nach an, dass die Interaktionen der Senioren sowie die Wahrnehmung der Umgebung zunahmen.

Die vorteilhafte Wirkung des Holzes scheint nicht mit Holzimitaten ersetzbar zu sein. Mit physiologischen Messungen bewiesene Schlafqualität sowie die Erholung nach Stresssituationen waren im Schlafzimmer mit Holzeinrichtung besser als in einem Zimmer mit Holzimitaten.