9.9.2020

Planungsnormen

Holzkonstruktionen werden nach geltenden Normen und Vorschriften geplant. Die Konstruktionen werden im EU- und EWR-Gebiet nach den Eurocodes bemessen. Die Eurocodes sind eine europäische Normenreihe für die Planung der tragenden Elemente. Die Eurocode-Normenreihe besteht derzeit aus 58 Teilen. Die Eurocodes umfassen die Grundsätze für die Definition der Sicherheit sowie verschiedene Lasten wie Nutz-, Schnee-, Wind-, Wärme-, Unfall- und Kranlasten. Für Baumaterialien gibt es eigene, detaillierte Anleitungen. Für die Anwendung der Normen müssen die Mitgliedsstaaten nationale Anhänge (NA) erstellen. 

Die Planungswerte für Holzmaterialien werden gemäß der harmonisierten europäischen Produktnormen getestet. Die Holzprodukte werden mit der CE-Kennzeichnung versehen, wenn sie die Teste bestehen.  Die Eigenschaften werden in der Leistungserklärung produktbezogen angegeben.